Allgemeine Einkaufsbedingungen  
General Terms and Conditions  
of Purchase  
BOHAI TRIMET Automotive Holding GmbH  
Harzgerode Guss GmbH  
BOHAI TRIMET Automotive Holding GmbH  
Harzgerode Guss GmbH  
Sömmerda Guss GmbH  
Sömmerda Guss GmbH  
MOFO Modell- und Formenbau GmbH  
MOFO Modell- und Formenbau GmbH  
1. Angebot und Vertragsabschluss  
1. Offer and contract conclusion  
1.1. Für unsere Bestellungen und die vorausgehen-  
den Vertragsverhandlungen sind ausschließlich  
diese Einkaufsbedingungen maßgebend. Anderslau-  
tende Bedingungen des Lieferers kommen in kei-  
nem Fall zu Geltung, auch dann nicht, wenn ihnen  
im Einzelfall nicht ausdrücklich widersprochen  
wurde. Ferner ist für die Erfüllung der mit unseren  
Bestellungen wirksam werdenden vertraglichen  
Pflichten unsere Lieferantenrichtlinie in ihrer aktuel-  
len Fassung bindend.  
1.1. Only these purchasing conditions are decisive  
with regard to our orders and the preceding con-  
tract negotiations. Terms of the Supplier that dif-  
fer from them are not valid in any case, even if  
they were not expressly contradicted in the indi-  
vidual case. Furthermore, the current version of  
our Supplier Guideline is binding for the fulfilment  
of the contractual obligations which become effec-  
tive with our orders.  
1.2. Angebote sind für uns unverbindlich einzu-  
reichen. Der Lieferer hat sich in den Angeboten be-  
züglich Mengen, Beschaffenheit und Ausführung an  
unsere Anfrage/Ausschreibung zu halten und im  
Falle von Abweichungen ausdrücklich darauf hinzu-  
weisen. Die Kosten für Angebote, Entwürfe, Mo-  
delle, Skizzen, Muster und dergleichen trägt der Lie-  
ferer. Haben wir die Kosten übernommen, so geht  
mit der Bezahlung das Eigentum auf uns über, wir  
erhalten ferner das uneingeschränkte Recht, diese  
Unterlagen auf alle Nutzungsarten zu nutzen, sie zu  
bearbeiten und zu ändern.  
1.2. Offers are to be submitted to us without obli-  
gation. The Supplier shall adhere in his quotations  
to the quantities, quality and execution mentioned  
our inquiry/invitation to tender and shall expressly  
indicate any deviations from them. Costs for of-  
fers, drafts, models, sketches, samples and the  
like shall be borne by the Supplier. If we have as-  
sumed the costs, the property shall be transferred  
to us upon payment. We also have the full right to  
use these documents for all types of use, to pro-  
cess them and to change them.  
1.3. Lieferverträge (Bestellung und Annahme), Lie-  
ferabrufe, Änderungen, Ergänzungen und sonstige  
Erklärungen bedürfen der Schriftform.  
1.3. Delivery contracts (order and acceptance),  
call-offs, alterations, supplements and other ex-  
planations must be in writing.  
1.4. Auftragsbestätigungen erwarten wir vollinhalt-  
lich konform mit unserer Bestellung und spätestens  
innerhalb von zwei Wochen nach dem Datum der  
Bestellung. Etwaige Abweichungen der Auftragsbe-  
stätigung von unserer Bestellung bedürfen zu ihrer  
Wirksamkeit unserer ausdrücklichen schriftlichen  
Bestätigung.  
1.4. We expect to receive order confirmations that  
conform in full with our order at the latest within  
two weeks after the order date. Any deviations of  
the order confirmation from our order shall require  
our express written confirmation in order for them  
to be effective.  
1.5. Nimmt der Lieferer die Bestellung nicht inner-  
halb von zwei Wochen ab dem Datum der Bestel-  
lung an, so ist der Besteller zum Widerruf berech-  
tigt. Lieferabrufe werden spätestens verbindlich,  
wenn der Lieferer nicht binnen zwei Wochen seit  
Zugang widerspricht.  
1.5. If the Supplier does not accept the order  
within two weeks from the date of the order, the  
Purchaser is entitled to cancel the order. Call-offs  
shall become binding at the latest if the Supplier  
does not object within two weeks of receipt.  
2. Preise  
2. Prices  
Die vereinbarten Preise sind Festpreise ausschließ-  
lich Mehrwertsteuer. Sie schließen die Vergütung für  
alle dem Lieferer übertragenen Lieferungen und  
Leistungen (auch Transportkosten, Versicherung,  
Zoll und Verpackung) ein und verstehen sich „frei  
unserem Werk“ (Incoterms 2010 DAP oder DDP).  
The prices agreed are fixed prices excluding value  
added tax. They include the remuneration for all  
deliveries and services (also transport, insurance,  
customs and packaging) rendered to the Supplier  
and are free to our locations.(Incoterms 2010 DAP  
or DDP)  
Reg.-Nr.: E017.03.23  
Seite 1 von 8  
3. Liefergegenstand  
3. Delivery item  
3.1. Für den Inhalt, Art und Umfang der Lieferung  
oder Leistung ist unsere Bestellung maßgebend.  
3.1. Our order is decisive for the content, nature  
and scope of the delivery or service.  
3.2. Die zur Bestellung gehörenden Zeichnungen,  
Beschreibungen usw. sind für den Lieferer verbind-  
lich, jedoch hat er sie auf etwaige Unstimmigkeiten  
zu prüfen und uns auf entdeckte oder vermutete  
Fehler unverzüglich schriftlich hinzuweisen. Für von  
ihm erstellte Zeichnungen, Pläne und Berechnungen  
bleibt der Lieferer auch dann allein verantwortlich,  
wenn diese von uns genehmigt werden.  
3.2. The drawings, descriptions, etc. that form  
part of the order are binding for the Supplier. He  
is, however, obliged to check them for any possi-  
ble inconsistencies and immediately inform us in  
writing of any errors discovered or suspected. The  
Supplier shall remain solely responsible for draw-  
ings, plans and calculations drawn up by him, if  
they are approved by us.  
3.3. Soweit in der Bestellung keine weitergehenden  
Anforderungen festgelegt werden, sind die Lieferge-  
genstände in handelsüblicher Güte und soweit DIN,  
VDE, VDI oder ihnen gleichzusetzende Normen be-  
stehen, in Übereinstimmung mit diesen zu liefern.  
Die Liefergegenstände sind in jedem Fall so herzu-  
stellen und auszurüsten, dass sie den am Tage der  
Lieferung am Erfüllungsort geltenden gesetzlichen  
Bestimmungen, insbesondere über technische Ar-  
beitsmittel, gefährliche Arbeitsstoffe, Unfallverhü-  
tung, Emissionsschutz und Arbeitsstättenschutz ge-  
nügen.  
3.3. Insofar as no further requirements are stipu-  
lated in the order, the delivery items shall be de-  
livered in good merchantable quality and, insofar  
as DIN, VDE, VDI or equivalent standards exist, in  
accordance with these standards. In all cases, the  
delivery items shall be manufactured and  
equipped in such a way as to meet the legal re-  
quirements applicable at the place of fulfilment on  
the day of delivery, in particular with regard to  
technical equipment, hazardous working materi-  
als, accident prevention, emission protection and  
workplace protection.  
4. Beistellungen  
4. Supplies  
4.1. Der Lieferer haftet uns für Verlust oder Beschä-  
digung beigestellter Sachen und hat uns von einer  
rechtlichen oder tatsächlichen Beeinträchtigung sol-  
cher Sachen unverzüglich zu unterrichten.  
4.1. The Supplier shall be liable to us for loss or  
damage to the goods provided and shall inform us  
immediately of any legal or actual damage to such  
items.  
4.2. Von uns beigestellte Materialien und Stoffe wer-  
den in unserem Auftrag be- und verarbeitet und  
bleiben in jeder Be- und Verarbeitungsstufe unser  
Eigentum. Bei der Verarbeitung mit anderen, uns  
nicht gehörenden Sachen steht uns das Eigentum  
an der neu hergestellten Sache in dem Verhältnis  
zu, dem der Wert unserer Bestellung zum Wert aller  
bei der Herstellung verwendeter Sachen sowie der  
Aufwendungen des Lieferers für deren Verarbeitung  
steht. Insoweit verwahrt der Lieferer unentgeltlich  
die Sachen auch für uns. Das gleiche gilt, wenn  
durch Vermischung oder Vermengung unser Eigen-  
tum untergehen sollte.  
4.2. Materials and substances provided by us shall  
be worked and processed on our behalf and re-  
main our property at every stage of working and  
processing. When processed with other items  
which are not our property, the ownership of the  
newly manufactured item shall be in proportion of  
the value of our order to the value of all items used  
in the production as well as the expenses of the  
Supplier for their processing. In this respect, the  
Supplier shall also keep the goods for us free of  
charge. The same applies if our property should  
be subject to mixing or blending.  
5. Unterlagen / Fertigungmittel /  
Geheimhaltung  
5. Documents / manufacturing  
resources / confidentiality  
5.1. Alle dem Lieferer zur Verfügung gestellten oder  
von ihm nach unseren besonderen Angaben ange-  
fertigten Arbeitsunterlagen (z. B. Zeichnungen,  
Muster, Modelle usw.) und Daten darf der Lieferer  
nur zur Bearbeitung des Angebots und zur Ausfüh-  
rung der bestellten Lieferung verwenden. Er hat sie  
mit größtmöglicher Sorgfalt zu verwahren und vor  
dem Zugriff Dritter zu schützen. Sie sind uns – samt  
allen Abschriften oder Vervielfältigungen –unver-  
züglich und unaufgefordert nach Erledigung unserer  
5.1. All work documents (e.g. drawings, samples,  
models, etc.) made available to the Supplier or  
drawn up by him according to our special specifi-  
cations may only be used by the Supplier to pro-  
cess the offer and execute the delivery ordered.  
He has to store them with the greatest possible  
care and protect them against third-party access.  
They are to be handed over to us – along with all  
copies or reproductions – at once and unsolicited  
upon completion of our inquiry or after execution  
of the delivery ordered.  
Reg.-Nr.: E017.03.23  
Seite 2 von 8  
Anfrage oder nach Ausführung der bestellten Liefe-  
rung zu übergeben.  
5.2. Die Arbeitsunterlagen und Daten dürfen vom  
Lieferer nicht für andere Zwecke verwendet, verviel-  
fältigt oder Dritten zugänglich gemacht werden. So-  
weit im Rahmen der Ausführung derBestellung  
Zeichnungen oder andere Unterlagen Dritter ausge-  
händigt oder Geschäftsgeheimnisse Dritten mitge-  
teilt werden müssen, ist der Lieferer dafür verant-  
wortlich, dass auch der Dritte die vorstehenden  
Bestimmungen einhält.  
5.2. The work documents and data may not be  
used or copied by the Supplier or made available  
to third parties for other purposes. Insofar as  
drawings or other documents of third parties are  
handed over or business secrets have to be com-  
municated to third parties within the framework of  
the execution of the order, the Supplier shall be  
responsible for ensuring that the third party also  
complies with the above provisions.  
5.3. Fertigungsmittel (z. B. Modelle, Muster, Ge-  
senke, Werkzeuge usw.), die uns vom Lieferer ge-  
stellt oder von ihm nach unseren Angaben gefertigt  
worden sind, dürfen ohne unsere Einwilligung we-  
der an Dritte veräußert, verpfändet oder sonst wie  
weitergegeben noch irgendwie für Dritte verwendet  
werden. Das gleiche gilt für die mit Hilfe dieser Fer-  
tigungsmittel hergestellten Gegenstände. Sie dürfen  
nur an uns geliefert werden, sofern wir uns nicht mit  
einer anderweitigen Verwendung ausdrücklich ein-  
verstanden erklärt haben. Nach Abwicklung unserer  
Bestellung sind alle Fertigungsmittel, die von uns  
gestellt oder für unsere Rechnung angefertigt wur-  
den, unaufgefordert an uns zurückzusenden. Ge-  
genstände, die wir in Zusammenarbeit mit dem Lie-  
ferer entwickelt oder weiterentwickelt haben, dür-  
fen nur an uns geliefert werden.  
5.3. Production materials (e.g. models, samples,  
dies, tools, etc.) provided by the Supplier or man-  
ufactured by us according to our specifications  
may not be sold, pledged or otherwise passed on  
to third parties nor used somehow for third parties  
without our consent. The same applies to the arti-  
cles made with the aid of these means of manu-  
facture. They may only be delivered to us insofar  
as we have not expressly agreed to any other use.  
After the execution of our order, all of the produc-  
tion equipment, which has been provided by us or  
made on our behalf and for our account, is to be  
sent back to us unsolicited. Items which we have  
developed or further developed in cooperation  
with the Supplier may only be delivered to us.  
6. Fertigungsprüfungen / Endkontrollen  
6. Production inspections / final inspec-  
tions  
6.1. Wir behalten uns vor, während der Fertigung  
und vor der Lieferung die Qualität des verwendeten  
Materials, die Maß- und Mengengenauigkeit und  
sonstige Qualität der hergestellten Teile sowie die  
Einhaltung der sonstigen Vorschriften unserer Be-  
stellung im Werk des Lieferers und seiner Vorliefe-  
ranten zu prüfen. Die sachlichen Kosten für Ferti-  
gungsprüfungen und Endkontrollen gehen zu Las-  
ten des Lieferers.  
6.1. We reserve the right, before and during pro-  
duction and before delivery, to check the quality  
of the material used, accuracy as regards dimen-  
sions and quantity and other quality of the manu-  
factured parts as well as the observance of the  
other regulations of our order at the factory of the  
Supplier and his preliminary suppliers. The mate-  
rial costs for manufacturing inspections and final  
inspections shall be borne by the Supplier.  
6.2. Die Fertigungsprüfungen und die Endkontrolle  
entbinden den Lieferer nicht von seinen Erfüllungs-  
und Gewährleistungspflichten.  
6.2. The manufacturing inspections and the final  
inspection do not release the Supplier from his  
performance and warranty obligations.  
7. Termine und Fristen  
7. Dates and periods of time  
7.1. Vereinbarte Termine und Fristen sind verbind-  
lich. Maßgebend für die Einhaltung des Lieferter-  
mins oder der Lieferfrist ist der Eingang der Ware  
beim Besteller. Ist nicht Lieferung „frei Werk“ ver-  
einbart, hat der Lieferant die Ware unter Berück-  
sichtigung der üblichen Zeit für Verladung und Ver-  
sand rechtzeitig bereitzustellen.  
7.1. Agreed dates and periods of time are binding.  
The receipt of the goods by the Purchaser shall be  
decisive for compliance with the delivery date or  
the delivery period. If delivery is not agreed „free  
factory“, the Supplier must provide the goods in  
due time, taking into account the usual time for  
loading and dispatch.  
7.2. Wird eine Überschreitung des Liefertermins er-  
kennbar, hat uns der Lieferer unverzüglich über den  
Grund und die voraussichtliche Dauer schriftlich zu  
unterrichten. Ungeachtet dessen löst eine Über-  
7.2. If it is clear that the delivery will be late, the  
Supplier must immediately notify us of this in writ-  
ing, stating the reason and the foreseeable dura-  
tion. Irrespective of this, any delay in the agreed  
Reg.-Nr.: E017.03.23  
Seite 3 von 8  
schreitung des vereinbarten Liefer- bzw. Fertigstel-  
lungstermins die gesetzlichen Verzugsfolgen, insbe-  
sondere die Pflicht zum Ersatz des Verzugsschadens  
aus. Falls der Lieferer den vereinbarten Liefer- bzw.  
Fertigstellungstermin aus von ihm zu vertretenden  
Gründen überschreitet, verspricht er dem Besteller  
für jeden Tag des Verzuges 0,25 % der Auftrags-  
summe je Werktag (Montag bis Samstag), insge-  
samt jedoch höchstens 5 % der Auftragssumme als  
Mindestschaden zu zahlen.  
delivery or completion date will trigger the statu-  
tory consequences of such delays, in particular the  
obligation to compensate the damage caused by  
said delay. If the Supplier does not complete de-  
livery by the agreed delivery or completion date  
for reasons for which he is responsible, he prom-  
ises to pay the Purchaser 0.25% of the order sum  
per business day (Monday to Saturday), but at  
most a maximum of 5% of the order sum, as min-  
imum damages.  
7.3. Zur Abnahme von nicht vereinbarten Teil-Mehr-  
oder Minderlieferungen sind wir nicht verpflichtet.  
Für Stückzahlen, Maße und Gewichte sind die von  
uns bei der Eingangsprüfung oder auf amtlicher  
Waage ermittelten Werte maßgebend.  
7.3. We are not obliged to accept any non-agreed  
partial, multiple or short deliveries. With regard to  
quantities, dimensions and weights, the values de-  
termined by us during the initial inspection or on  
official scales are decisive.  
7.4. Vorablieferungen sind nur unter der Bedingung  
zulässig, dass die Rechnungslegung zum vertraglich  
vereinbarten Liefer- bzw. Fertigstellungstermin er-  
folgt und dass die Vorablieferung nur im Umfang  
von maximal 1/3 der vertraglich gebundenen Mo-  
natsgröße erfolgt.  
7.4. Pre-deliveries are only permitted on the con-  
dition that the billing is effected at the contractu-  
ally agreed delivery or completion date and that  
the pre-delivery is only at most 1/3 of the contrac-  
tually stipulated monthly quantity.  
7.5. Der Lieferer steht für die Beschaffung der für  
die Lieferungen erforderlichen Zulieferungen und  
Leistungen – auch ohne Verschulden – uneinge-  
schränkt ein (volle Übernahme des Beschaffungsri-  
sikos).  
7.5. The Supplier is fully answerable for the quality  
of the supplies and services necessary for the de-  
liveries – even if not at fault himself (full assump-  
tion of the procurement risk).  
7.6. Hat der Lieferer wiederholt nicht zu den verein-  
barten Terminen geliefert, können wir die weitere  
Vertragserfüllung ohne vorherige Fristsetzung ab-  
lehnen und Schadenersatz wegen Nichterfüllung  
verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.  
7.6. If the Supplier has repeatedly not delivered  
on the agreed dates, we can refuse the further  
fulfilment of the contract, without any prior setting  
of a deadline, and demand compensation for non-  
performance or withdraw from the contract.  
8. Verpackung / Versand / Entgegennahme  
8. Packaging / shipping / receipt  
8.1. Soweit nicht Spezielles vereinbart ist, hat der  
Lieferer für ausreichende Verpackung des Lieferge-  
genstandes im Rahmen des handelsüblichen zu sor-  
gen.  
8.1. Unless otherwise agreed, the Supplier shall  
ensure the delivery item is sufficiently packaged  
within the framework of the customary trade.  
8.2. Soweit eine besondere Vergütung für die Ver-  
packung ausdrücklich vereinbart war, behalten wir  
uns das Recht vor, für den Versand benutztes, wert-  
volles Verpackungsmaterial an die Anschrift des Lie-  
ferers zurückzusenden unter Rückbelastung der vol-  
len Mietgebühren oder 2/3 des Verpackungswertes.  
8.2. Insofar as special remuneration for the pack-  
aging was expressly agreed, we reserve the right  
to return packing materials used for dispatch to  
the Supplier‘s address, under reimbursement of  
the full rental fees or 2/3 of the packaging value.  
8.3. Der Versand hat an die von uns vorgeschrie-  
bene Empfangsstelle zu erfolgen, wo auch die Ge-  
fahr für die Ware auf uns übergeht. Frachtkosten  
übernehmen wir ganz oder teilweise nur in konkret  
vereinbarten Fällen. In diesem Falle hat die Beför-  
derung auf die für uns kostengünstigste Versandart  
und zu den günstigsten Frachttarifen zu erfolgen.  
8.3. Dispatch shall be made to the place of deliv-  
ery specified by us, where the risk for the goods  
passes over to us. Only in specific cases shall we  
accept freight costs in whole or in part. In this  
case, carriage has to be carried out using the most  
cost-effective mode of transport and at the cheap-  
est freight rates.  
8.4. Der Versand hat unter genauer Beachtung un-  
serer jeweiligen Versandvorschriften zu erfolgen.  
Jeder Sendung ist ein ordnungsgemäß ausgefüllter  
Lieferschein beizufügen.  
8.4. Dispatch has to take place with close attention  
to our respective forwarding regulations. Each  
consignment must be accompanied by a duly com-  
pleted delivery notes.  
8.5. Wir können die Entgegennahme des Lieferge-  
genstandes verweigern, wenn ein Ereignis höherer  
8.5. We can refuse receipt of the delivery item if  
an event of force majeure or other circumstances  
Reg.-Nr.: E017.03.23  
Seite 4 von 8  
Gewalt oder sonstige, außerhalb unseres Willens lie-  
gende Umstände, einschließlich Arbeitskämpfe uns  
die Entgegennahme unmöglich oder unzumutbar  
machen. In einem solchen Fall hat der Lieferer den  
Liefergegenstand auf seine Kosten und Gefahr ein-  
zulagern.  
beyond our will, including labour disputes, make  
acceptance impossible or unacceptable. In such a  
case, the Supplier shall store the delivery item at  
his expense and risk.  
9. Rechnung und Zahlung  
9. Invoice and payment  
9.1. Rechnungen sind für jede Bestellung gesondert  
in zweifacher Ausfertigung und Angabe unserer Be-  
stellnummer und des Bestelldatums zuzusenden.  
9.1. Invoices are to be issued separately for each  
order in duplicate, stating our order number and  
the order date.  
9.2. Die Zahlung erfolgt erst nach vollständigem  
Eingang der mangelfreien Ware und Vorlage der  
Rechnung, entweder innerhalb von 14 Tagen unter  
Abzug von 3% Skonto oder innerhalb von 60 Tagen  
netto, soweit nichts Anderes vereinbart wurde. Zeit-  
verzögerungen, die durch unrichtige oder unvoll-  
ständige Rechnungen entstehen, beeinträchtigen  
die Skonto-Frist nicht.  
9.2. Payment shall be effected only after complete  
receipt of the defect-free goods and upon presen-  
tation of the invoice, either within 14 days subject  
to deduction of 3% discount or within 60 days net  
unless otherwise agreed. Time delays caused by  
incorrect or incomplete invoices do not affect the  
discount period.  
9.3. Bei fehlerhafter Lieferung ist der Besteller be-  
rechtigt, die Zahlung wertanteilig bis zurordnungs-  
gemäßen Erfüllung zurückzuhalten.  
9.3. In the event of a faulty delivery, the Purchaser  
is entitled to withhold payment until proper per-  
formance.  
10. Abtretung und Aufrechnung  
10. Assignment and set-off  
10.1. Ohne unsere schriftliche Einwilligung ist der  
Lieferer nicht berechtigt, seine gegen uns gerichte-  
ten Ansprüche ganz oder teilweise an Dritte abzu-  
treten.  
10.1. Without our written consent, the Supplier is  
not entitled to assign all or part of his claims  
against us to third parties.  
10.2. Der Lieferer ist nicht befugt, mit etwaigen Ge-  
genansprüchen aufzurechnen, es sei denn, diese  
Gegenansprüche sind von uns nicht bestritten und  
fällig oder rechtskräftig festgestellt.  
10.2. The Supplier is not authorised to offset any  
counterclaims, unless these counterclaims are not  
disputed by us and are due or legally established.  
10.3. Wegen etwaiger Gegenansprüche aus frühe-  
ren Geschäften oder anderen Geschäften einer lau-  
fenden Geschäftsverbindung darf der Lieferer seine  
Leistungen weder verweigern noch sie zurückhal-  
ten.  
10.3. The Supplier may neither refuse nor with-  
hold his services due to any counterclaims arising  
from previous transactions or other transactions of  
an ongoing business relationship.  
10.4. Wir sind hingegen berechtigt, gegen Forde-  
rungen unseres Lieferanten jederzeit die Aufrech-  
nung zu erklären, und zwar auch dann, wenn unsere  
zur Aufrechnung gestellten Forderungen bestritten  
oder noch nicht rechtskräftig festgestellt sind.  
10.4. On the other hand, we are entitled to offset  
against claims of our Supplier at any time, even if  
our demands for set-off are disputed or have not  
yet been legally established.  
11. Mängelhaftung  
11. Liability for defects  
11.1. Der Lieferer haftet dafür, dass durch die Lie-  
ferung oder Verwendung der gelieferten Sache  
Rechte Dritter, insbesondere Patente oder sonstige  
gewerbliche Schutzrechte nicht verletzt werden.  
Dies gilt nicht, soweit der Lieferer die gelieferte  
Ware noch von uns übergebenen Zeichnungen, Mo-  
dellen oder diesen gleichkommenden sonstigen Be-  
schreibungen oder Anordnungen hergestellt hat und  
nicht weiß oder im Zusammenhang mit den von ihm  
hergestellten Erzeugnissen nicht wissen kann, dass  
dadurch Schutzrechte verletzt werden.  
11.1. The Supplier shall be liable for the fact that  
the delivery or use of the delivered goods does not  
infringe the rights of third parties, in particular pa-  
tents or other industrial property rights. This does  
not apply if the Supplier has produced the deliv-  
ered goods in line with drawings, models, or other  
similar descriptions or orders, which are supplied  
by us, and does not know or cannot know about  
the infringement of industrial property rights in  
connection with the products manufactured by  
him.  
Reg.-Nr.: E017.03.23  
Seite 5 von 8  
11.2. Mängel der Lieferung hat der Besteller, sobald  
sie nach den Gegebenheiten eines ordnungsgemä-  
ßen Geschäftsablaufes festgestellt werden, dem Lie-  
feranten unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Inso-  
weit verzichtet der Lieferant auf den Einwand der  
verspäteten Mängelrüge.  
11.2. The Purchaser must notify the Supplier of  
any defects of the delivery in writing as soon as  
they have been determined in accordance with the  
circumstances of a due business process. In this  
respect, the Supplier waives the objection of the  
delayed notification of defects.  
11.3. Dem Besteller stehen die gesetzlichen Mängel-  
ansprüche gegenüber dem Lieferer zu. Der Lieferer  
haftet gegenüber dem Besteller im gesetzlichen  
Umfang. Der Besteller ist bei Gefahr im Verzug oder  
im Falle hoher Eilbedürftigkeit berechtigt, die Män-  
gel auf Kosten des Lieferers selbst zu beseitigen.  
11.3. The Purchaser is entitled to the statutory  
claims for defects against the Supplier. The Sup-  
plier shall be liable to the Purchaser to the extent  
permitted by law. In the event of imminent danger  
or in the case of great urgency, the Purchaser is  
entitled to remedy the defects himself at the Sup-  
plier‘s expense.  
11.4. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche be-  
trägt 3 Jahre ab Ablieferung.  
11.4. The limitation period for claims for defects  
shall be 3 years from delivery of the goods.  
11.5. Bei zweimaliger mangelhafter Lieferung im  
Geltungsbereich ein- und desselben Vertrages sind  
wir zur Kündigung des Vertrages ohne Einhaltung  
einer Kündigungsfrist berechtigt.  
11.5. In the event of a second defective delivery  
within the scope of the same contract, we are en-  
titled to terminate the contract without observing  
a period of notice.  
11.6. Bei mangelhaften Lieferungen bleiben Ansprü-  
che des Bestellers aus Produkthaftungsgesetz, un-  
erlaubter Handlung und Geschäftsführung ohne  
Auftrag unberührt. Beschaffenheits- und Haltbar-  
keitsgarantien müssen ausdrücklich schriftlich im  
Einzelnen als solche bezeichnet werden.  
11.6. In the event of defective deliveries, claims  
asserted by the Purchaser arising from product li-  
ability law, tort and agency without specific au-  
thorisation (negotiorum gestio) shall remain unaf-  
fected. Guarantees as to quality and durability  
must be expressly stated in writing as such.  
12. Haftung des Lieferers  
12. Liability of the Supplier  
12.1. Wird der Besteller aufgrund eines Produkt-  
schadens, für den der Lieferer verantwortlich ist,  
von Dritten auf Schadensersatz in Anspruch genom-  
men, hat der Lieferer den Besteller auf erstes An-  
fordern von allen Ansprüchen Dritter einschließlich  
der notwendigen Kosten der Abwehr dieser Ansprü-  
che freizustellen, wenn der Lieferer den Grund in  
seinem Herrschafts- und Organisationsbereich ge-  
setzt hat und keine vorsätzliche oder grob fahrläs-  
sige Pflichtverletzung des Bestellers vorliegt.  
12.1. If, due to damage to a product for which the  
Supplier is responsible, third parties assert a claim  
for damages against the Customer, the Supplier  
has to release the Purchaser, upon first request,  
from all claims asserted by third parties, including  
the necessary costs of defending these claims if  
the Supplier has deemed the reason to be in his  
domain and organisational area and no intentional  
or grossly negligent breach of duty by the Pur-  
chaser exists.  
12.2. Muss der Besteller aufgrund eines Schadens-  
falles Maßnahmen zur Schadensabwehr (z.B. Rück-  
rufaktion) durchführen oder ist er von solchen be-  
troffen, ist der Lieferer verpflichtet, dem Besteller  
alle Aufwendungen zu erstatten, die sich aus oder  
im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Schadens-  
abwehr ergeben. Der Besteller wird, soweit er die  
Möglichkeit hat und es zeitlich zumutbar ist, den Lie-  
ferer über den Inhalt und Umfang solcher Maßnah-  
men unterrichten und ihn zur Stellungnahme auffor-  
dern. Weitergehende gesetzliche Ansprüche des Be-  
stellers bleiben hiervon unberührt.  
12.2. If the Purchaser is required to take measures  
to prevent damage (e.g. a product recall) due to a  
case of damage, the Supplier shall be obliged to  
reimburse the Purchaser for all expenses resulting  
from or in connection with measures taken for the  
purpose of damage prevention. Insofar as it is  
possible for and time allows him to do so, the Pur-  
chaser shall inform the Supplier of the content and  
extent of such measures and ask him to make a  
statement. Any further statutory claims of the  
Purchase remain unaffected.  
12.3. Der Besteller behält sich vor, vom Lieferer den  
Abschluss und die Aufrechterhaltung einer Produkt-  
haftpflichtversicherung mit einer für den Vertrags-  
gegenstand angemessenen Deckungssumme pro  
Personen / Sachschaden zu verlangen. Weiterge-  
hende gesetzliche Ansprüche des Bestellers bleiben  
unberührt.  
12.3. The Purchaser reserves the right to demand  
that the Supplier take out and maintain product  
liability insurance with a cover sum appropriate for  
the object of the contract per case of personal in-  
jury / damage to property. Any further statutory  
claims of the Purchaser remain unaffected.  
Reg.-Nr.: E017.03.23  
Seite 6 von 8  
12.4. Wird der Besteller von dritter Seite in An-  
spruch genommen, weil die Lieferung des Lieferers  
ein gesetzliches Schutzrecht des Dritten verletzt,  
verpflichtet sich der Lieferer, den Besteller auf ers-  
tes Anfordern von den Ansprüchen freizustellen und  
ihm alle notwendigen Aufwendungen im Zusam-  
menhang mit der Inanspruchnahme durch den Drit-  
ten und deren Abwehr zu erstatten. Der Besteller ist  
nicht berechtigt, ohne schriftliche Einwilligung des  
Lieferers die Ansprüche des Dritten anzuerkennen  
und/oder Vereinbarungen mit dem Dritten bezüglich  
dieser Ansprüche zu treffen. Die Verjährung für  
diese Freistellungsansprüche beträgt 3 Jahre, ge-  
rechnet ab Kenntnis des Bestellers von der Inan-  
spruchnahme durch den Dritten.  
12.4. If third-party claims are asserted against the  
Purchaser because the Suppliers‘ deliveries violate  
a statutory property right of the third party, the  
Supplier undertakes to release the Purchaser from  
the claims on his first request and to reimburse  
him all the necessary expenses suffered by the  
Purchaser in connection with the claim asserted by  
the third party and its defence. The Purchaser is  
not entitled to recognize the claims of the third  
party without the Supplier‘s written consent  
and/or to make agreements with the third party  
regarding these claims. The limitation period for  
these rights to exemption is 3 years, as calculated  
from the Purchaser‘s knowledge of the claim as-  
serted by the third party.  
12.5. Der Lieferant haftet für Ansprüche, die sich bei  
vertragsgemäßer Verwendung der Liefergegen-  
stände aus der Verletzung von Schutzrechten und  
Schutzrechtsanmeldungen (Schutzrechte) ergeben,  
von denen mindestens eines aus der Schutzrechts-  
familie entweder im Heimatland des Lieferanten,  
vom Europäischen Patentamt oder in einem der  
Staaten der Bundesrepublik Deutschland, Frank-  
reich, Großbritannien, Österreich oder USA veröf-  
fentlicht ist. Er stellt den Besteller und seine Abneh-  
mer von allen Ansprüchen aus der Benutzung sol-  
cher Schutzrechte frei.  
12.5. The Supplier shall be liable for claims arising  
from the infringement of industrial property rights  
and applications for industrial property protection  
(industrial property rights) resulting from the con-  
tractual use of the supplied products, of which at  
least one of the protected legal family is located  
either in the Supplier‘s home country, the Euro-  
pean Patent Office or in one of the states of the  
Federal Republic of Germany, France, Great Brit-  
ain, Austria or the USA. He shall release the Pur-  
chaser and his customers from all claims arising  
from the use of such proprietary rights.  
12.6. Der Lieferant wird auf Anfrage des Bestellers  
die Benutzung von veröffentlichten und unveröf-  
fentlichten eigenen und von lizenzierten Schutz-  
rechten und Schutzrechtsanmeldungen an dem Lie-  
fergegenstand mitteilen.  
12.6. The Supplier shall, upon the Purchaser‘s re-  
quest, notify the use of published and unpublished  
proprietary and licensed industrial property rights  
and applications for industrial property rights to  
the delivery item.  
13. Gerichtsstand / Erfüllungsort / Schluss-  
bestimmungen  
13. Court of jurisdiction / place of execu-  
tion / final provisions  
13.1. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichts-  
stand für Lieferungen und Zahlungen (einschließlich  
Scheckklagen) sowie sämtlicher sich zwischen den  
Parteien ergebender Streitigkeiten aus den zwi-  
schen ihnen geschlossenen Verträgen ist Harz-  
gerode (Sitz der Gesellschaft), soweit der Lieferer  
Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches  
(HGB) ist. Wir sind jedoch berechtigt, den Lieferer  
an seinen Gerichtsstand zu verklagen.  
13.1. The place of performance and exclusive  
court of jurisdiction for deliveries and payments  
(including cheque litigation) as well as all disputes  
between the parties arising from the contracts be-  
tween them is Harzgerode (registered office of the  
company), insofar as the Supplier is a merchant  
within the meaning of the Handelsgesetzbuch  
(HGB, German Commercial Code). However, we  
are entitled to sue the Supplier at his court of ju-  
risdiction.  
13.2. Die Beziehungen zwischen den Vertragspar-  
teien regeln sich ausschließlich nach dem in der  
Bundesrepublik Deutschland geltenden Recht unter  
Ausschluss des internationalen Privatrechts und des  
UN-Kaufrechts auch wenn der Lieferer seinen Fir-  
mensitz im Ausland hat.  
13.2. Relations between the parties to the contract  
are governed exclusively by the law applicable in  
the Federal Republic of Germany, excluding inter-  
national private law and the UN purchase law,  
even if the Supplier has his place of business  
abroad.  
13.3. Sollte eine Regelung dieser Einkaufsbedingun-  
gen unwirksam oder undurchführbar sein oder wer-  
den, so berührt dies die Wirksamkeit dieser Ein-  
kaufsbedingungen im Übrigen nicht. Die Vertrags-  
13.3. Should a provision of these Terms and Con-  
ditions of Purchase be or become void or imprac-  
ticable, this shall not affect the validity of the re-  
maining Terms and Conditions of Purchase. The  
parties to the contract are obliged to replace the  
Reg.-Nr.: E017.03.23  
Seite 7 von 8  
parteien sind verpflichtet, die unwirksame Bestim-  
mung durch eine ihr im wirtschaftlichen Erfolg mög-  
lichst gleichkommende Regelung zu ersetzen.  
ineffective provision with one which is as equal as  
possible to its economic success.  
Stand: 25.09.2023  
Version dated 25.09.2023  
Reg.-Nr.: E017.03.23  
Seite 8 von 8