11.2. Mängel der Lieferung hat der Besteller, sobald
sie nach den Gegebenheiten eines ordnungsgemä-
ßen Geschäftsablaufes festgestellt werden, dem Lie-
feranten unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Inso-
weit verzichtet der Lieferant auf den Einwand der
verspäteten Mängelrüge.
11.2. The Purchaser must notify the Supplier of
any defects of the delivery in writing as soon as
they have been determined in accordance with the
circumstances of a due business process. In this
respect, the Supplier waives the objection of the
delayed notification of defects.
11.3. Dem Besteller stehen die gesetzlichen Mängel-
ansprüche gegenüber dem Lieferer zu. Der Lieferer
haftet gegenüber dem Besteller im gesetzlichen
Umfang. Der Besteller ist bei Gefahr im Verzug oder
im Falle hoher Eilbedürftigkeit berechtigt, die Män-
gel auf Kosten des Lieferers selbst zu beseitigen.
11.3. The Purchaser is entitled to the statutory
claims for defects against the Supplier. The Sup-
plier shall be liable to the Purchaser to the extent
permitted by law. In the event of imminent danger
or in the case of great urgency, the Purchaser is
entitled to remedy the defects himself at the Sup-
plier‘s expense.
11.4. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche be-
trägt 3 Jahre ab Ablieferung.
11.4. The limitation period for claims for defects
shall be 3 years from delivery of the goods.
11.5. Bei zweimaliger mangelhafter Lieferung im
Geltungsbereich ein- und desselben Vertrages sind
wir zur Kündigung des Vertrages ohne Einhaltung
einer Kündigungsfrist berechtigt.
11.5. In the event of a second defective delivery
within the scope of the same contract, we are en-
titled to terminate the contract without observing
a period of notice.
11.6. Bei mangelhaften Lieferungen bleiben Ansprü-
che des Bestellers aus Produkthaftungsgesetz, un-
erlaubter Handlung und Geschäftsführung ohne
Auftrag unberührt. Beschaffenheits- und Haltbar-
keitsgarantien müssen ausdrücklich schriftlich im
Einzelnen als solche bezeichnet werden.
11.6. In the event of defective deliveries, claims
asserted by the Purchaser arising from product li-
ability law, tort and agency without specific au-
thorisation (negotiorum gestio) shall remain unaf-
fected. Guarantees as to quality and durability
must be expressly stated in writing as such.
12. Haftung des Lieferers
12. Liability of the Supplier
12.1. Wird der Besteller aufgrund eines Produkt-
schadens, für den der Lieferer verantwortlich ist,
von Dritten auf Schadensersatz in Anspruch genom-
men, hat der Lieferer den Besteller auf erstes An-
fordern von allen Ansprüchen Dritter einschließlich
der notwendigen Kosten der Abwehr dieser Ansprü-
che freizustellen, wenn der Lieferer den Grund in
seinem Herrschafts- und Organisationsbereich ge-
setzt hat und keine vorsätzliche oder grob fahrläs-
sige Pflichtverletzung des Bestellers vorliegt.
12.1. If, due to damage to a product for which the
Supplier is responsible, third parties assert a claim
for damages against the Customer, the Supplier
has to release the Purchaser, upon first request,
from all claims asserted by third parties, including
the necessary costs of defending these claims if
the Supplier has deemed the reason to be in his
domain and organisational area and no intentional
or grossly negligent breach of duty by the Pur-
chaser exists.
12.2. Muss der Besteller aufgrund eines Schadens-
falles Maßnahmen zur Schadensabwehr (z.B. Rück-
rufaktion) durchführen oder ist er von solchen be-
troffen, ist der Lieferer verpflichtet, dem Besteller
alle Aufwendungen zu erstatten, die sich aus oder
im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Schadens-
abwehr ergeben. Der Besteller wird, soweit er die
Möglichkeit hat und es zeitlich zumutbar ist, den Lie-
ferer über den Inhalt und Umfang solcher Maßnah-
men unterrichten und ihn zur Stellungnahme auffor-
dern. Weitergehende gesetzliche Ansprüche des Be-
stellers bleiben hiervon unberührt.
12.2. If the Purchaser is required to take measures
to prevent damage (e.g. a product recall) due to a
case of damage, the Supplier shall be obliged to
reimburse the Purchaser for all expenses resulting
from or in connection with measures taken for the
purpose of damage prevention. Insofar as it is
possible for and time allows him to do so, the Pur-
chaser shall inform the Supplier of the content and
extent of such measures and ask him to make a
statement. Any further statutory claims of the
Purchase remain unaffected.
12.3. Der Besteller behält sich vor, vom Lieferer den
Abschluss und die Aufrechterhaltung einer Produkt-
haftpflichtversicherung mit einer für den Vertrags-
gegenstand angemessenen Deckungssumme pro
Personen / Sachschaden zu verlangen. Weiterge-
hende gesetzliche Ansprüche des Bestellers bleiben
unberührt.
12.3. The Purchaser reserves the right to demand
that the Supplier take out and maintain product
liability insurance with a cover sum appropriate for
the object of the contract per case of personal in-
jury / damage to property. Any further statutory
claims of the Purchaser remain unaffected.
Reg.-Nr.: E017.03.23
Seite 6 von 8